News
Mai 2025
Projektstart für KNW-Opt II: Kalte Nahwärme weiterdenken
Am 17. Mai 2025 fiel der Startschuss für das neue Forschungsprojekt KNW-Opt II. Das Kick-Off-Treffen fand in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Soest statt – einem der zentralen Praxispartner im Projekt. Das Vorhaben konnte dank der effizienten Zusammenarbeit aller Beteiligten bereits wenige Monate nach der Antragstellung bewilligt und gestartet werden. Im Rahmen des Kick-Offs nutzten die Projektpartner die Gelegenheit für eine Begehung des Baugebiets in Soest. Gemeinsam mit dem Projektträger Jülich wurden zudem die nächsten Arbeitsschritte abgestimmt.
Ziel von KNW-Opt II ist es, die Skalierbarkeit von Großkollektoranlagen in Verbindung mit kalten Nahwärmenetzen (KNW) zu untersuchen und zu verbessern. Dabei werden insbesondere Monitoring-Daten aus realisierten Projekten genutzt und durch digitale Werkzeuge ergänzt. Die Ergebnisse sollen Stadtwerken und Planenden konkrete Hilfestellungen für Planung, Bau und Betrieb dieser Systeme liefern.